POWDER BROWS
Augenbrauen Pudertechnik
Wenn Sie vollere Brauen und einen definierteren „Make-up“-Look bevorzugen, ahmt Powder Brow das Aussehen natürlicher Brauen nach. Mittels Maschinen- und Permanent-Make-up-Techniken werden Pigmente in einer definierten weichen Form auf die Haut aufgetragen. Die Augenbrauen Pudertechnik eignet sich perfekt für fettige Haut oder spärliche Augenbrauen
Puder Augenbrauen
Ombré-Augenbrauen werden mit einer neuen Technik, bei der traditionellere maschinelle Methoden zum Einsatz kommen gemacht. Diese Technik hinterlässt ein weiches Nebel-/Pulver-Finish in einem sauberen Design. Die Dichte des implantierten Pigments beginnt sich leicht an der Vorderseite der Braue auszubreiten und verdunkelt sich allmählich zur Spitze hin. Diese Powder Brows Technik hält tendenziell länger und ist insgesamt besser für die Unversehrtheit der Haut. Dies ist ideal für diejenigen mit wenig oder keinem Haar, fettiger Haut oder diejenigen, die eine definiertere Brauenform bevorzugen.
Wieso Puder Augenbrauen statt Microblading?
Ombré Augenbrauen werden mit einer Maschine erzielt, die eine Färbetechnik verwendet, bei der winzige Pigmentpunkte gleichmäßig in der Haut verteilt werden. Beim Microblading hingegen werden Handwerkzeuge verwendet, um minimale Einschnitte in die Haut zu machen. Wiederholte Schnitte an derselben Stelle können die Haut mit der Zeit schneller schädigen. Daher sind Powder Brows weniger invasiv.
Heilungsprozess des Permanent Make-ups
Augenbrauen
1.-5. Tag:
Leichte Rötung, intensivere und dunklere Farbe, Gefäßreaktionen. Abgeheiltes Permanent Make-Up wird in seiner Farbe 30-50% blasser sein, als unmittelbar nach dem Eingriff
5.-7. Tag:
Verminderung der Farbintensität. Nach dem Ablösen der Kruste, werden die Augenbrauen viel heller
15.-30. Tag:
Stabilisierung der Farbsättigung oder sukzessive Farbsättigung. In der betroffenen Zone kommt die gewünschte Farbe nach und nach zum Vorschein
Pflegeempfehlungen für das Permanent Makeup der Augenbrauen
1.Tag
Die pigmentierten Zonen am Tag der Behandlung alle 30-60 Min. mit angefeuchteten Wattepad, der im gekühlten Kamillentee eingeweicht ist abtupfen, um Schorfbildung durch Lymphaustritt zu minimieren.
Die ersten 7 Tagen
Die ersten 14 Tage
Mangelnde Pflege kann das Ergebnis negativ beeinflussen, was nicht in die Verantwortung des Studios fällt!
Das Studio schließt daher jegliche Haftung für falsche oder falsch verstandene Nachsorge aus.
Wenn innerhalb von 28 Tagen der Farbton nicht ausreichend ist, kann während der sogenannten Korrektur Helligkeit hinzugefügt und/oder die Augenbrauenform verbessert werden.
Es darf nicht vergessen werden, dass eine Nachbehandlung (Korrektur) ein unumgänglicher Teil des Permanent Make-Ups ist. Ohne Korrektur wird das Permanent Make-Up als unvollständig angesehen. Farbe, Helligkeit, Sättigung, Symmetrie werden bei einer zusätzlichen, abschließenden Behandlung nachgearbeitet.
Absolute Kontraindiktionen
Bedingte Kontraindikationen
Weitere Bilder findest du auf Instagram