Absolute Kontraindikationen (die Behandlung darf nicht durchgeführt werden):
1. Akute Hautinfektionen (z.B. Herpes simplex, bakterielle Infektionen, Pilzinfektionen)
2. Offene Wunden oder Hautläsionen auf den zu behandelnden Arealen
3. Autoimmunerkrankungen (z.B. Lupus, Sklerodermie)
4. Schwere Akne oder entzündliche Hauterkrankungen (z.B. Rosazea im akuten Stadium)
5. Blutgerinnungsstörungen oder Einnahme von Blutverdünnern (z.B. Marcumar, Heparin)
6. Unkontrollierter Diabetes
7. Schwangerschaft und Stillzeit
8. Krebs (besonders Hautkrebs oder nach einer Chemotherapie)
9. Frische Narben oder Keloidneigung (Neigung zu übermäßiger Narbenbildung)
10. Akute allergische Reaktionen auf Inhaltsstoffe der verwendeten Produkte oder Geräte
11. Frisch durchgeführte kosmetische Eingriffe (z.B. chemische Peelings, Laserbehandlungen)
12. Einnahme von Isotretinoin in den letzten 6 Monaten (ärztliche Rücksprache erforderlich)
Relative Kontraindikationen (die Behandlung kann unter bestimmten Umständen oder nach ärztlicher Rücksprache durchgeführt werden):
1. Leichte Akne (nicht entzündlich, unter Berücksichtigung der Hautreaktion)
2. Sensible Haut oder neurodermitische Hautzustände (nach Einschätzung des Hautzustands)
3. Frühere kosmetische Behandlungen (z.B. Botox, Filler; nach einer Ruhephase von 2-4 Wochen)
4. Tendenz zu Pigmentstörungen (z.B. Melasma, Hyperpigmentierung, mit angemessenem UV-Schutz)
5. Leichte bis moderate Couperose
6. Leichte Rosazea im nicht-akuten Stadium (nach genauer Hautanalyse)
7. Frisch tätowierte oder pigmentierte Hautareale (mindestens 6 Monate warten)
8. Einnahme von bestimmten Medikamenten (z.B. Antibiotika oder Retinoide oder Impfungen – Rücksprache mit Arzt erforderlich)
9. Sonnengeschädigte Haut (mit Vorsicht und erhöhtem Sonnenschutz nach der Behandlung)
10. Kurzfristig durchgeführte Laserbehandlungen oder Haarentfernungen
11. Psycho-Emotionale Zustände, bei denen Stress die Hautreaktion beeinflusst (nach Absprache mit der Kund:in)